top of page

Adventsgärtlein

Das erste große Ereignis, dass die Weihnachtszeit einläutet, ist das Adventsgärtlein am Freitag vor dem ersten Advent. Das Gärtlein besteht aus einer großen, raumfüllenden Spirale aus Tannenzweigen. In der Mitte der Spirale steht eine große Kerze. Neben der Spirale stehen kleine Apfellichter.

Das Adventsgärtlein ist ein Symbol für die kindliche Biografie: ein Licht auf dem Lebensweg suchen und damit die Umgebung für alle anderen mit zu erhellen. Für Eltern und Pädagogen ist es wunderschön zu sehen, WIE jedes Kind seinen Weg durch das Leben geht. Sehr verschieden kommen die Kinder um ihr Apfellicht zu empfangen und damit ins Zentrum der Spirale zu gehen: manche sind verträumt, machen aufgeregt. Die einen gehen langsam, die anderen schnell. Einige sehen nur das Ziel, andere schauen sich staunend alles an, dass sie fast vergessen es am Schluss hinzustellen.


Die Eltern nehmen im Gruppenraum Platz, während die Kinder in ihrer Gruppe auf das Fest vorbereitet werden. Gemeinsam werden Weihnachtslieder gesunden, und die Kinder kommen Hand in Hand in den Gruppenraum und setzen sich neben die Spirale. Während die Kinder einzeln durch die Spirale gehen und Ihre Kerze entzünden,werden in der Gruppe weiter Lieder gesungen.

Sind alle Kerzen entzündet verlassen die Kinder gemeinsam mit den Erzieherinnen den Raum. Das Fest löst sich auf und die Eltern warten gemeinsam auf dem Hof, wo die Kinder mit Ihrer Apfelkerze dann in Empfang genommen werden.

Adventsgärtlein
Adventsgärtlein

Telefon

07472 / 24932

Adresse

Gerhart-Hauptmann-Straße 19

72108 Rottenburg a.N.

© 2022 By Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik in Rottenburg am Neckar e. V.

Email

bottom of page